Betontreppe verkleiden: So gelingt’s!

Holzprofi24

Teilen

Eine Betontreppe ist funktional, langlebig und stabil – doch optisch eher schlicht. Mit einer passenden Verkleidung passt du sie an deinen Wohnstil an und verbesserst den Komfort. In dieser Anleitung erfährst du, welche Materialien sich eignen und wie du Schritt für Schritt vorgehst, um deine Betontreppe zu verkleiden.

Welche Materialien eignen sich für die Verkleidung einer Betontreppe?

Je nach Geschmack und Einsatzbereich stehen verschiedene Materialien zur Option:

Holz: Natürlich, warm und vielseitig einsetzbar. Für eine lange Haltbarkeit solltest du es versiegeln oder ölen.

Vinyl: Pflegeleicht, wasserabweisend und in zahlreichen Designs erhältlich.

Laminat oder Parkett: Eine preiswerte Alternative zu Massivholz, die dennoch durch eine hochwertige Optik überzeugt.

Finde das passende Material zur Verkleidung deiner Betontreppe in unserem Shop!

Betontreppe mit Verkleidung – Vorteile und Möglichkeiten

Holz verleiht der Treppe ein gemütliches Aussehen und verbessert gleichzeitig die Raumakustik. Besonders in Wohnbereichen sorgt eine Holzverkleidung für ein wohnliches und rustikales Flair. Eine Alternative zu Echtholz sind Vinyl und Laminat. Je nach Geschmack kannst du sogar verschiedene Holzarten für Tritt- und Setzstufen kombinieren.

Für ein perfektes Ergebnis ist Präzisionsarbeit gefragt – besonders bei gewendelten Treppen. In dieser Anleitung zeigen wir dir in nur vier Schritten, wie’s gelingt!

Werkzeuge: Das brauchst du für die Verkleidung

 Bevor du mit der Arbeit beginnst, solltest du alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereitlegen:

  • Maßband oder Zollstock zum exakten Ausmessen der Stufen
  • Wasserwaage für eine präzise Ausrichtung
  • Schablonenmaterial (z. B. Pappe) zur genauen Anpassung der Stufen
  • Stichsäge oder Kreissäge für den passgenauen Zuschnitt
  • Schleifpapier zur Glättung der Schnittkanten
  • Montagekleber, Parkettkleber oder PU-Schaum zur Befestigung der Verkleidung
  • Silikon oder Acryl zur Versiegelung der Fugen
  • Treppenkantenprofile für einen sauberen Abschluss
  • eventuell Holzschutzmittel oder Versiegelung für die Oberfläche

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkleidung einer Betontreppe

  1. Vorbereitung der Treppe

Bevor du mit der Verkleidung startest, entferne alte Beläge und Klebereste. Danach solltest du die Treppe gründlich reinigen. Prüfe anschließend, ob die Stufen gleichmäßig sind. Unebenheiten kannst du mit Reparaturspachtel oder Ausgleichsmasse ausbessern. Lass die Masse gut trocknen, bevor du fortfährst.

  1. Maß nehmen und Holz zuschneiden

Miss jede Stufe einzeln aus und beachte auch kleine Abweichungen. Fertige dazu eine Schablone aus Pappe an. So kannst du die Maße auf den gewünschten Belag übertragen.

Um die Höhe der Setzstufen zu bestimmen, legst du eine Wasserwaage auf die Treppenstufen, damit der Tritt gerade ausgerichtet ist. An den Seiten solltest du jeweils 1 bis 2 mm für die Fugen einplanen. Profis nutzen hierfür eine Treppenwinkelschablone, aber auch ein einfaches Metermaß eignet sich zum Erstellen der Schablonen.

Sobald alle Maße übertragen sind, beginnt der Zuschnitt des Holzes. Mit einer Stich- oder Kreissäge schneidest du die markierte Form aus. Für glatte und saubere Abschlüsse bearbeitest du die Schnittkanten mit Schleifpapier.

  1. Material befestigen

Zur Befestigung deiner Verkleidung solltest du geeigneten Kleber verwenden, wie Parkettkleber, Montagekleber oder PU-Schaum. Arbeite dich von unten nach oben vor: Klebe erst die Trittstufe auf, dann die Setzstufe. Lass nach jeder Stufe den Kleber trocknen, bevor die Nächste folgt.

  1. Abschlussarbeiten: Fugen versiegeln und Kantenprofile anbringen

Verschließe offene Fugen mit Silikon, um Schmutz und Feuchtigkeit vorzubeugen. Entferne Kleber- und Silikonreste so schnell wie möglich. Optional kannst du die Holzstufen mit Treppenlack oder Hartwachsöl versiegeln.

Für einen sauberen Abschluss montierst du Treppenkantenprofile oder Fußleisten.

Fazit

Mit unserer einfachen Anleitung gestaltest du eine schlichte Betontreppe im Handumdrehen um. Egal ob Holz, Vinyl oder Teppich – mit der passenden Verkleidung wird deine Treppe nicht nur schöner, sondern auch komfortabler und sicherer.

Von Holz über Vinyl bis Laminat: in unserem Shop findest du das passende Material zur Verkleidung einer Betontreppe.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren