Kundenbilderwettbewerb 2024: Das sind unsere Gewinner

Sophia Böhm-Sarcoli

Teilen

Beeindruckende Saunen, charmante Gartenhäuser, fantasievolle Spielgeräte, und, und, und …

Der MeinHolzprofiProjekt-Wettbewerb 2024 hat gezeigt, wie kreativ unsere Kunden mit unseren Produkten arbeiten. Von einzigartigen Gartenhäusern bis hin zu Abenteuerspielplätzen für die Kleinen: Die eingereichten Projekte haben uns begeistert und einmal mehr bewiesen, dass Holzprofi24 der perfekte Partner für großartige Ideen ist. Hier sind die schönsten Projekte und unsere Gewinner des Jahres 2024!

Platz 1: unser Spielhaus „Tom“

Spielhaus_Tom

Platz 1 unseres Kundenbilderwettbewerbs geht an die Umgestaltung unseres Spielhauses „Tom“ (15mm, naturbelassen).

SpielhausTom_vorher_nachher

Unsere Kunden haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und aus unserem Spielhaus ein Paradies für kleine Abenteurer gezaubert: Mit dem hübschen Anstrich und der kreativen Deko entstand so ein echtes Schmuckstück im Garten.

Ein besonderes Highlight ist definitiv die detailverliebte Inneneinrichtung des Spielhauses, die neben einer Kinderküche und einer Essecke sogar über einen kleinen Schlafplatz verfügt.

Über das Spielhaus Tom

Mit seiner stabilen 15 mm starken Konstruktion lädt dieses Spielhaus Kinder zu fantasievollen Abenteuern ein. Auf der zweiten Ebene ist sogar Platz für kreatives Spielen. Zugleich dient diese als Versteck für kleine Entdecker. Mit den mitgelieferten Fenstern und Fensterläden entsteht eine einladende gemütliche Umgebung. Ob zum Spielen, Toben oder Träumen – hier fühlen sich Kinder rundum wohl. Die integrierte Leiter und der mitgelieferte Fußboden unterstreichen den charmanten häuslichen Charakter dieses Spielhauses. Blumenkästen unter den Fenstern aus Kunstglas runden das Gesamtbild ab. Die Fenster lassen viel Tageslicht hinein und schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre. Und das Beste: Dank der klar verständlichen Aufbauanleitung lässt sich das Häuschen kinderleicht montieren – so kann der Spielspaß im Nu beginnen!

Platz 2: WOODTEX Gartenhaus in Blockbohlenbauweise mit Pultdach

Gartenhaus_am_Pool

Platz 2 unseres Kundenbilderwettbewerbs geht an ein schickes Gartenhaus: Dieses ergänzt den Poolbereich unserer Kunden perfekt und lädt mit seiner Überdachung auch bei schlechtem Wetter zum Entspannen und Verweilen im Grünen ein. Die Kunden sind stolz auf ihr Wellnessreich:

​“Wir haben eine Gartenhütte mit Pergola von euch gekauft und eine wahre Oase daraus gezaubert.“

Gartenhaus_mit_Pergola_Collage

Über das klassische Gartenhaus: praktisch und vielseitig

Dieses klassische Gartenhaus punktet mit zeitlosem Design und lässt sich vielseitig nutzen. Es besticht durch einen traditionsbewussten Stil und harmoniert somit mit jedem Außenbereich. Ob als Unterstellplatz für Gartengeräte, Grill und Fahrräder oder als Hobbyraum – das Gartenhaus passt sich flexibel an jedes Bedürfnis an. Das praktische Anbaudach mit Rückwand bietet zusätzlichen Platz und kann als Stauraum für Gartenmöbel, Utensilien oder als Sitzbereich genutzt werden. Gleichzeitig schützt die Überdachung vor Wind und Wetter und sorgt für eine lange Lebensdauer deiner Gegenstände. Zudem ist das Haus in stabiler Blockbohlenbauweise gefertigt, was es langlebig und stabil macht.

Platz 3: Verkleidung mit Fassadenholz

Platz 3 unseres Kundenbilderwettbewerbs geht an ein weiteres beeindruckendes Projekt: eine Hausverkleidung mit Fassadenholz.


​“Da die Verkleidung unserer Fassade nach 24 Jahren sehr verwittert war, wurde beschlossen, das Fichtenholz komplett durch Lärche zu ersetzen. Das war eine tolle Sommerarbeit, die ich komplett allein ausgeführt habe.
Die Bestellung und Auftragsbestätigung lief reibungslos. Die Lieferung erfolgte durch die Spedition perfekt.
Die Qualität der Glattkantbretter ist erstklassig […]. In der Summe ließ sich alles super verarbeiten.

Fassadenverkleidung aus Holz: Schutz und natürliche Ästhetik

Eine Fassadenverkleidung schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und Temperaturschwankungen. Zudem bewahrt es die grundlegende Bausubstanz vor Schäden durch Wasser, Schmutz oder Schädlinge. Auch das Raumklima profitiert: Holz wirkt temperaturregulierend, indem es in den Sommermonaten das Aufheizen des Gebäudes mindert und im Winter den Wärmeverlust reduziert. Die natürliche Struktur ermöglicht eine Neugestaltung der Fassade, die das gesamte Haus aufwertet.

Unser Instagram-„Community-Liebling“ 😍

Ein Kinderspielhaus wird zum kleinen Traumhaus: Manchmal genügt ein bisschen Kreativität, um aus einem einfachen Kinderspielhaus etwas ganz Besonderes zu machen. Ein Beispiel dafür ist die Umgestaltung unseres Spielhauses „Tom“, bei der handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail im Mittelpunkt standen.

Spielhaus_Instagram

Stabilität von Grund auf

Die neue Unterkonstruktion mit Punktfundamenten gewährleistet einen sicheren Stand und wurde mit langlebigen WPC-Dielen ergänzt, die nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht sind.

Schutz vor Wind und Wetter

Zusätzlich zur vorgesehenen Dachpappe erhielt das Dach eine stabile Eindeckung aus Trapezblech, ergänzt durch Firstbleche. Damit nicht genug: Dachrinnen mit Ablaufrohren führen Regenwasser direkt in ein Regenfass mit Überlaufschutz – praktisch und umweltbewusst zugleich.

Individuelle Fensterlösungen

Ein Seitenfenster wurde zu einem Schiebefenster umgebaut und zusätzlich mit einem Sims versehen. Diese Anpassung verleiht dem Spielhaus einen gemütlichen und wohnlichen Charakter.

Fenster

Liebe zum Detail

Auch die kleinen Details machen den Unterschied: Ein Briefkasten, eine Hausnummer, eine Türklingel und eine Außenlampe verwandeln das Spielhaus in ein Miniaturhaus, das jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Gemütlichkeit im Inneren

Selbstgenähte Vorhänge mit dekorativen Kordeln und Vorhangleisten aus Holz sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Hier fühlen sich die kleinen Bewohner rundum wohl – und das Spielhaus wird zu einem echten Highlight im Garten.

Kinderspielhaus_innen

Mit diesen Anpassungen zeigt sich, wie aus einem Spielhaus ein individuelles Meisterwerk werden kann. Ob als Ort zum Spielen, Basteln oder Träumen – ein solches Projekt macht Lust auf mehr!

Ein Herzensprojekt: Sonderpreis „Soziale Projekte/Naturschutzprojekte“

Unser Sonderpreis für soziales und ökologisches Engagement geht an Natur und Gemeinschaft – ein individuelles Gartenhaus-Projekt, das uns besonders am Herzen liegt.

Sonderpreis

„Eine Geschichte des Kampfes, des Durchhaltens und des Triumphs. Das Aufstellen des Gartenhauses Majken – es klang so einfach. Doch schnell zeigte sich, dass es für uns Gartenhüttenaufstellprofis wie auch für Menschen mit Beeinträchtigungen eine beinahe unüberwindbare Herausforderung war. Wir stießen oft an unsere Grenzen, dachten mehr als einmal ans Aufhören. Doch aufgeben? Das war nie eine Option. Trotz aller Hindernisse steht sie nun: Hütte Nr. 4, ein kleines Meisterwerk. Wir haben sie aufgetunt, einen alten Apfelbaum ins Dach integriert und jetzt ziert sie unser Naturschutzprojekt Paradies der Sinne. Der Weg war schwer, aber die Freude über das Geschaffene überwiegt. Unser Naturschutzprojekt Paradies der Sinne hat eine neue Seele erhalten, und diese Hütte ist das Herzstück. Sie erzählt von unseren Kämpfen, aber noch mehr von unserem Durchhaltevermögen. Nicht umsonst wurde unser Projekt 2024 schon 3x ausgezeichnet.“

Sonderprojekt

Holzprofi24 sagt DANKE!

Herzlichen Dank an alle, die an unserer Aktion teilgenommen und ihre Einsendungen mit uns geteilt haben. Wir schätzen die Treue und Engagement aller unserer Kunden sehr und freuen uns, weiterhin gemeinsam spannende Projekte und Momente zu erleben!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren