Garten anlegen in Rekordzeit: so gelingt’s

Yara Samira Grohnert

Teilen

Huch – der Frühling ist früher da als gedacht, und dein Garten ist noch im Winterschlaf? Keine Bange: Mit unseren schnellen Tipps und DIY-Tricks legst du deinen Garten in Rekordzeit an!

Schnell zum Gartentraum

Wer kennt das nicht: Man träumt von einenem schönen und gepflegten Garten, doch die Zeit dafür ist leider knapp. Es muss sich um den Rasen gekümmert werden, Gartenmöbel und Terrasse vertragen einen Frühjahrsputz und auch Pflanzen und Setzlinge brauchen Aufmerksamkeit. Das kann leicht überfordern. Wo also anfangen?

Grundlage schaffen

Der erste Schritt zum Traumgarten ist leicht: Ordnung reinbringen und planen. Entferne also altes Laub, das von den kälteren Monaten übrig ist, und wurzele Unkraut sowie tote Pflanzen aus. Fülle unebene Stellen anschließend mit Erde auf oder begradige diese. Somit hast du eine saubere Basis, auf der du arbeiten kannst.

Wenn du deinen Garten nicht nur wieder in Schuss bringen möchtest, sondern neu planst und anlegst, mach dir im nächsten Schritt Gedanken zur Struktur. Plane unterschiedliche Bereiche:

  • Rasenfläche für Hobbys und Entspannung
  • Terrasse oder Sitzbereich für gemütliche Stunden
  • Blumen- und Gemüsebeete
  • Spielbereich für deine Kleinen

Mit guter Planung hast du es im Nachhinein umso leichter, deine einzelnen Projekte schnell und einfach umzusetzen. Für diese Schritte solltest du – je nach Größe deines Gartens – etwa 1 bis 2 Tage einkalkulieren.

Tipp: In unserem Magazin findest du auch einen praktischen Überblick zum Thema Gartenmöbel reinigen. Ideal für den Frühjahrsputz!

Rascher Rasen und Alternativen

Ein lebendiger Rasen im Garten macht wohl den größten Unterschied im Garten. Die gute Nachricht: Dieser muss nicht monatelang auf sich warten lassen. Die schnellste Methode für sofort nutzbare Grünfläche ist: Rollrasen. Innerhalb weniger Stunden ausgelegt, ist er in Rekordzeit bereit für Nutzung und Pflege.

Als grüne Alternativen zum klassischen Rasen (oder für schöne Akzente) bieten sich schnellwachsende Bodendecker an. Dazu zählen unter anderem Sternmoos und Teppichphlox. Diese Arten bedecken den Boden rasch und brauchen zudem wenig Pflege – perfekt für den stressigen Alltag.

Wenn du dir das Mähen sparen möchtest, gibt es einfachere Möglichkeiten. Kiesflächen sind beispielsweise pflegeleicht und wunderbar für minimalistische und moderne Außenbereiche geeignet. Terrassen aus Holz oder WPC sind schnell verlegt und ein super Fundament für deinen Sitzbereich.

Blitzbeete für Blumen und Pflanzen

Vielfältige Beete bringen Farbe in den Garten – und vielleicht auch die ein oder andere Leckerei. Gemüse, Obst oder Blumen: Was du anpflanzt, liegt ganz bei dir. Falls du noch Beete vom Vorjahr hast, achte darauf, diese mit frischer Erde und Nährstoffen zu versorgen. Bestehen noch alte Pflanzen, schneide diese zurück und fülle lediglich die Lücken auf.

Falls du neuen Beete anlegst, ist es besonders zeiteffizient, auf Hochbeete und Pflanzkästen zu setzen. Sie lassen sich binnen weniger Stunden direkt aufstellen und befüllen – ohne, dass du erstmal deinen Boden ausheben musst. Pflanze statt Samen zudem vorgezogene Pflanzen – etwa blühende Stauden. Somit hast du direkt ein wunderbares Ergebnis und einen einladenden Garten!

Schnell gedeihende Pflanzen

Nicht alle Pflanzen brauchen Monate, um zu wachsen. Diese Arten sorgen in kürzester Zeit für eine grüne Umgebung:

  • Blumen: Sonnenblumen, Ringelblumen und Kapuzinerkresse wachsen in wenigen Wochen und blühen schnell.
  • Sträucher: Sommerflieder oder Weigelie sind schnellwachsende Sträucher, die Farbe und Struktur bringen.
  • Kräuter & Gemüse: Radieschen, Pflücksalat und Kresse sind in wenigen Wochen erntereif – perfekt für ungeduldige Hobbygärtner.
  • Kletterpflanzen: Wilder Wein, Clematis oder Geißblatt erklimmen Zäune und Pergolen in kurzer Zeit und sorgen für eine grüne Wand.

Komfort im Handumdrehen

Nun hast du dich um eine schön gestaltete Umgebung gekümmert – Zeit für Gemütlichkeit! Und wo lässt sich besser entspannen als auf der eigenen Terrasse? Diese lässt sich mithilfe von Terrassenfliesen besonders leicht verlegen: Die einzelnen Module benötigen meist keine Unterkonstruktion und haben ein praktisches Klick-System.

Gartenwege lassen sich spielend leicht mit Kies auffüllen. Für etwas mehr Stabilität kannst du den Weg links und rechts mit Ziegeln oder Steinen befestigen. Privatsphäre ist genauso schnell gegeben: Umgebe deine Terrasse mit Rankgittern und Sichtschutzzäunen, sodass du binnen weniger Stunden die Ruhe im Freien genießen kannst.

Fixer Feinschliff

Der Boden ist bereit, die Beete hübsch und die Terrasse so gut wie fertig – was jetzt noch fehlt, ist ein Hauch Persönlichkeit! Mit der richtigen Dekoration ist auch das in Handumdrehen erledigt. Neben Gartenmöbeln sorgen Textilien wie Outdoor-Teppiche, Decken und Kissen für maximalen Komfort. Auch ein Hängesessel oder Strandkorb laden zum Entspannen ein.

Damit du auch abends schöne Stunden im Garten verbringen kannst, greife zu stimmungsvoller Beleuchtung. Insbesondere Solarlampen eignen sich hierfür perfekt: Sie brauchen keine lästigen Kabel und sind zudem auch nachhaltig. Solange sie genügend Sonne abbekommen, kannst du sie flexibel einsetzen.

Dekoriere ansonsten frei nach deinem Belieben: eine schöne Gartenbank, ein Wasserbad für kleine Tiere und Vögel oder ein Windspiel sind schnell aufgebaut bzw. angebracht. So wird aus jedem Außenbereich ein individueller Traumgarten!

Fazit – Garten in Rekordzeit

Wie du siehst, braucht ein Garten keine monatelange Vorbereitung und Arbeit. Was jedoch nie fehlen darf, ist ein guter Plan. Damit kannst du Schritt für Schritt vorgehen, sodass du weder den Überblick verlierst noch wichtige Sachen vergisst. Obwohl unsere schnellen Gartentipps in einigen Stunden bis zu wenigen Tagen zu erledigen sind, solltest du dennoch genügend Zeit für deinen Garten mitbringen. Gehe geduldig und sorgfältig vor – an einem Ort der Entspannung ist Stress fehl am Platz. Gewissenhafte Arbeit und clevere Tricks: Mit dieser Kombi kommst du zum Gartenerfolg. Viel Spaß beim Nachmachen!

Von Terrassenbelag bis zu Gartendekoration: In unserem Onlineshop findest du alles, was du für deinen Außenbereich brauchst!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren